Datenschutz-Erklärung

Verantwortlicher:

 

E-Mail-Adresse siehe Impressum:
https://lanz.pro/impressum

Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den oben genannten Websitebetreiber informieren.
Der Websitebetreiber nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandelt personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen erneut durchzulesen.
Die Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten, etc.), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen) und Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen) und speichern diese ab.
Dies dient der Bereitstellung unseres Onlineangebotes und dem sicheren Betrieb der Infrastruktur.
Für die Bereitstellung unseres Onlineangebotes nutzen wir Speicherplatz, Rechenkapazität und Software, die wir von einem Serveranbieter („Webhoster“) mieten oder anderweitig beziehen.
Der Zugriff auf unser Onlineangebot wird in Form von so genannten “Server-Logfiles” protokolliert. Die Serverlogfiles können zum einen zu Sicherheitszwecken eingesetzt werden und zum anderen, um die Auslastung der Server und ihre Stabilität sicherzustellen. Logfile-Informationen werden für die Dauer von maximal 30 Tagen gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

E-Mail-Versand und -Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Webhosting-Leistungen umfassen ebenfalls den Versand, den Empfang sowie die Speicherung von E-Mails. Zu diesen Zwecken werden die Adressen der Empfänger sowie Absender als auch weitere Informationen betreffend den E-Mailversand (z.B. die beteiligten Provider) sowie die Inhalte der jeweiligen E-Mails verarbeitet. E-Mails werden im Internet oft standardmäßig nicht verschlüsselt versendet.

Cookies
Diese Website verwendet keine Tracking-Cookies oder sonstige Cookies mit Personenbezug, es fallen hierfür also keine personenbezogenen Daten an.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website, wie oben ausgeführt.

Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.